
Apple-Übernahme von Regaind still und heimlich vollzogen auf apfeleimer.de
Im Laufe dieses Jahres hat es allem Anschein nach eine Apple-Übernahme gegeben, von der bisher nichts bekannt geworden ist. Und zwar des französischen Startups Regaind, das Apple übernommen haben soll. Eine offizielle Bestätigung gibt es bisher aber noch nicht.
Apple-Übernahme von Regaind relativ leise abgelaufen
Hier neues iPhone 8 (Plus) bei O2 vorbestellen
Hier neues iPhone 8 (Plus) bei Telekom vorbestellen
Hier neues iPhone 8 (Plus) bei Vodafone vorbestellen
Hier neues iPhone bei Apple vorbestellen
Allerdings deuten die Aussagen Apples auf eine Übernahme hin, denn das Statement liest sich genauso wie jene, die bereits in vergleichbaren Situationen veröffentlicht wurden. Für wie viel Geld Apple Regaind übernommen hat, bleibt aber definitiv noch offen.
Da Regaind aber von Side Capital in diesem Jahr rund 400.000 Euro als Finanzspritze erhalten hat, soll die Übernahmesumme Apples vergleichsweise gering sein. Womöglich hat sich Apple die Übernahme weniger als eine Million Euro kosten lassen – ein Schnäppchen in diesem Bereich.
Große Übernahmen nicht im Stile Apples
Regaind ist spezialisiert auf eine API, die bei der Analyse von Fotos helfen soll. Gut möglich also, dass Apple in diesem Bereich künftig noch mehr machen möchte. Interessant bleibt aber, dass Apple bisher kaum sehr große Übernahmen vollzogen hat. Eine Ausnahme stellt Beats Electronics dar, das rund drei Milliarden US-Dollar gekostet hat. Künftig könnte Apple aber noch einmal diverse Milliarden in eine Filmproduktion wie Sony Pictures investieren.
Der Beitrag Apple-Übernahme von Regaind still und heimlich vollzogen erschien zuerst auf apfeleimer.de.