Archiv für den Monat: Oktober 2019

Twitter stoppt politische Werbung, weltweit und vor US-2020-Wahlkampf

Twitter möchte weltweit keine politische Anzeigen mehr über sein Netzwerk an seine Nutzer verbreiten. Der Unternehmensgründer Jack Dorsey begründet diesen Schritt auf Twitter und mit der Ansicht, dass Reichweite für politische Botschaften verdient werden müsse, statt gekauft zu werden. Damit geht die Diskussion um Wahlbeeinflussung über Social-Media, Fake-News und Wahlkampf 2.0 in eine neue Runde – auch für Facebook.

(Weiterlesen) lesen…